Projekttage "Tössi auf Reisen", 25.-27. März 2025

Vom 25. bis 27. März 2025 fanden an unserer Schule die Projekttage Tössi auf Reisen statt.  
Wie Tössi, unser Schulmaskottchen, begaben sich die Schüler und Schülerinnen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse auf Reisen – sei es in andere Länder und Kontinente wie Indien, Mexiko oder Afrika oder an spannende Orte wie ins Schokoladenland, zur Feuerwehr oder in die Unterwasserwelt. Nahe und ferne Welten wurden entdeckt und erforscht, dazu wurde gesungen und gespielt, gebaut und gebastelt, gekocht und gebacken.  
 
Am Mittwoch traf sich die gesamte Schule auf dem Schulhausplatz Tössfeld, um mit Tössi zu singen. Jede der 24 Klassen übergab ihm für die Reiseplanung ein selbst gestaltetes Puzzleteil der Weltkarte. Zusammen entstand so ein riesiges, wunderschönes, kunterbuntes Bild. 
 
Zum Ende der Projekttage öffneten wir die Klassenzimmertüren für die Eltern und Interessierten. Mithilfe des Reisepasses konnten sie die verschiedenen Reisedestinationen besuchen und einen Einblick in die Geschehnisse der vergangenen drei Tage gewinnen. Dieses Angebot wurde rege genutzt. In allen Kindergärten und Schulzimmern wurde gelacht, degustiert und gestaunt. Es waren drei tolle Tage! 
 
Nun sind die Projekttage zwar vorbei, doch alle fragen sich, wo Tössi wohl gerade steckt?! 

Unterstufe
Unterstufe
Unterstufe
Unterstufe
Unterstufe


Schulsilvester, 20. Dezember 2024

Juhui, Schulsilvester!

Am Freitag vor den Weihnachtsferien feierten alle Tössfelder Kinder ein buntes Fest. Um 6:30 Uhr ging es los: Die Türe zum Pavillon und zum Schulhaus wurde geöffnet, alle Kinder rannten durch die Korridore und das Treppenhaus. Bereits wurden die ersten Haare gefärbt im Coiffeur-Salon. Vor dem Kino war eine Warteschlange. Wegen Tom und Jerry oder den Popcorns? Im Ruhezimmer gab es Punsch, es lagen Mandalas und viele Bücher bereit. Wer traute sich ins Gruselhaus? Aus der Musikbar nebenan klang es beschwingt. Die Crêperie im Pavillon lockte mit Nutella und Apfelmus ….. Ausgelassen und fröhlich haben wir den letzten Schultag im 2024 gefeiert. Es war ein toller Schulsilvester! 

Unterstufe
Unterstufe
Unterstufe
Unterstufe
Unterstufe
Unterstufe
Unterstufe
Unterstufe
Unterstufe

Unterstufe

Traumwelten:
Erzählnacht in der Schule Tössfeld am 8. November
 
Am Freitagabend verwandelte sich die Schule in ein hell erleuchtetes Märchenland. Alle Räume waren festlich dekoriert. In allen Zimmern und in verschiedenen Sprachen wurden Geschichten erzählt von Träumen: Da gab es Schilderungen von kühnen Wesen, von gruseligen Monstern, Berichte von fantastischen Begegnungen mit märchenhaften Wesen, Texte über die Kraft der Träume ….. Dreihundert quirlige, fröhliche Kinder sausten durch Korridore und Treppenhaus und wählten einen Raum aus, um danach wieder in eine neue Geschichte einzutauchen.
Im Kaffee des Elternrates wartete ein prächtiges Buffet auf die Besucher:innen. Es wurde geredet, gelacht, gegessen und getrunken.
Es war ein wunderbares Geschichten-Fest! Wir danken allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben ganz herzlich für ihr Engagement!



"Tössi" unser Maskottchen stellt sich vor

Ich bin äs chlisäs, fröhlichs Maskotchen und heissä Tössi. Ich liäbs Abäntür zärläbä und neui Fründä z’findä. Eines Tagäs han ich än bsundärä Kofär über cho. Will das Jahr gang ich uf ä richtig cooli reis. Die ganzi Schuäl isch gschpannt druf, wo mini Reis hi füährä wird und jedä Chind dörf mir öppis i min Koffär mitgeh. Dä Schüelerrat hät abgstimmt, das ich ä Zahpaschta uf mini Reis mues mitneh, aber wieso ä Zahpaschta? Ja will ich uf minärä Reis mini Zäh gnauso guät buzä muäs wiä dihei, will butzti Zäh sind wichtig, das mär lang cha lache.
 
Lache isch wichtig, aber bevor ich ufbrich, gang ich no zum Chindsgi und stell mich detä vor und värzell vo minärä Reis wo mir beforstoht. Diä Reis wird sichär mega cool. Wüssed ihr wo mini Reis higoht? Ich chlätärä uf höchi Bärgä wie de Mount Everest, schwümm dur dä Pazifik und vieles meh. Aber egal wohi ich reis, ich han immär mini Zahpaschta däbi.
 
Uf minärä reis wird ich sichär vielnä Mänschä begägnä. Es paar redäd viellicht andäri Sprachä oder gsend andärscht us. Abär alli sind öppis ganz bsundrigs. Wüssed ihr, mir alli händ öppis gmeinsams, mir chönd fründlich und respäktvoll mitenand umgah. Wänd ihr mir viellicht au öppis mitgäh? Ä Zahpaschta viellicht, das ich niä vergiss jedä Tag z lächlä. Dafür versprich ich eu immer fründlich zu andärä Mänschä zi. Wänd ihr das machä?

Unterstufe
Unterstufe
Unterstufe